… hat schon mal einen schönen Bahnhof! Über der ganzen Stadt liegt ein leichter Sherryduft (jedenfalls im Viertel mit den ganzen Kellereien) und ansonsten hektische Betriebsamkeit. Die Semana Santa steht vor der Tür und überall werden Marienstatuen mit Sidol gewienert, Kapellen mit Blumen geschmückt, Kirchenböden gewischt und Balustraden mit Tüchern verhängt. An jeder Ecke finden letzte Besprechungen der Büßer-Bruderschaften und Stellproben mit aufgeregten Kommunionkindern statt. Tribünen werden aufgestellt und die Schaufenster mit religiösen Bildern und allerlei Kitsch dekoriert. Der Vergleich hinkt jetzt etwas, aber eine solchermaßen intensive stadtweite Vorbereitung und freudige Erwartung habe ich sonst eigentlich nur am Karnevalssonntag in Köln erlebt.
Ab morgen steigen sicher auch die Hotelpreise ins Astronomische, deshalb lasse ich es für dieses Mal gut sein und besteige morgen früh einen Airbus, der mich die ganzen Kilometer der vergangenen Woche in unter drei Stunden wieder zurück bringt.
Bis dahin sitze ich auf der Hotelterrasse und trinke Sherry, auf dass die leeren Fässer alsbald für die Whiskeyreifung zur Verfügung stehen!
An manchen Orten ist der Bahnhof ja das Schönste. Wie in Merseburg bspw…. Nur meine persönliche Meinung.
Aber der ist echt schön. Hat der auch guten Kaffee? Wie in Florenz?
LikeLike
Si muy muy bien!
LikeLike
Servus Tobse,
der Bahnhof von Jerez de la Frontera muss sich hinter denen von Leipzig und Livorno Centrale nicht verstecken, also ehrlich! Schade…ab morgen ist Dein Blogg zu Ende, ich hab´ mich echt schon dran gewöhnt (likeitlikeitlikeit), schön war´s jeden Abend! Oberhit sind die Gibraltar-Bildle, mann kommt eben rum bei der Marine.
Bis hoffentlich bald in der südbayerischen Frühlingsvortäuschung!
Edi
LikeLike