Iglesia de Nuestra Señora de la Concepción

Landgang in Santa Cruz/Teneriffa

Nachdem die Hafenliegezeiten in Arrecife und Las Palmas sehr spät nachts bzw. kurz waren, bietet sich in Santa Cruz auf Tenerifffa ein Landgang an. Das geht auch auf einer Fähre problemlos, man muss sich nur an der Rezeption in eine Liste eintragen und ein nettes Besatzungsmitglied fährt einem mit einem Minivan vom obersten Autodeck zum Kreuzfahrtterminal.

Die kurze Stadtwanderung durch Santa Cruz wird schnell anstrengend, denn wie im letzten Post vermerkt: viel Platz zwischen Meer und Berg ist nicht! Ich hab’s gezählt und ungelogene 58 Schritte von der Kaimauer weg fängt es an, steil bergauf zu gehen.

Hier spielt wahrscheinlich die Stadtkapelle Santa Cruz jeden Donnerstag
Hier spielt wahrscheinlich die Stadtkapelle von Santa Cruz jeden Donnerstag auf
Hafen von Santa Cruz
Hafen von Santa Cruz
Auditorio de Tenerife Adán Martín
Konzerthalle Auditorio de Tenerife Adán Martín

 

Iglesia de Nuestra Señora de la Concepción
Kirche Nuestra Señora de la Concepción
Presidencia del Gobierno de las Islas Canarias
Presidencia del Gobierno de las Islas Canarias

Die Stadt wirkt auch Anfang Januar frühlingshaft hell und grün und gibt sich ziemlich hauptstädtisch-mondän. Sie ist ja auch im vierjährlichen Wechsel mit Las Palmas Regierungssitz der Autonomen Region Kanarische Inseln. Das dazugehörige Gebäude ist allerdings ein architektonisches Verbrechen gegen die Menschlichkeit:
Für die Fassadengestaltung wurden ausschließlich für die Kanaren typische Gesteine wie Basalt, Schiefer und Sichtbeton verwendet; im Inneren u. a. Holz aus verfallenen Häusern. Architekturkritiker loben die aufgelockerte Fassadengestaltung, welche Transparenz und Bürgernähe evoziert. Die Formen der Außenhülle erinnern an die Festungen kanarischer Hafenstädte und symbolisieren die geblähten Segel spanischer Caravellen. Wofür der mit acht Blaulichtern gespickte Betonquader steht, der in einem rostigen Gitterkäfig an einem Galgen im Platanenhain neben dem Gebäude hängt, will man lieber gar nicht erst wisssen.

Piraten haben hier nach wie vor nichts zu lachen!
Auslaufen um Miternacht

Ein Gedanke zu “Landgang in Santa Cruz/Teneriffa

  1. Guten Morgen, schon so früh aktiv im schreiben – das lob ich mir! Sieht anch einer spannenden Insel aus und wenn man mal Bergwandern mit Fährefahren verbinden will, scheint man dort ja auch richtig zu liegen. Aber fürs Wandern ist Teneriffa ja eh bekannt – da lös ich jetzt keine Begeisterungsstürme mit der Idee aus, schon klar. Aber den Bau find ich gar nicht schlecht. Da hat sich der Architekt wenigstens mal Gedanken gemacht und die verschiedenen Oberflächen, Farbigkeiten und Qualitäten (glatt, rauh) sind doch sehr interessant. Doch, den find ich ganz spannend. Und – wieder bei den Eisdielen in dich reingegrinst? Dem Kind zeig ich es heut Nachmittag – Ehrensache.

    Like

Ich freue mich über Anmerkungen und Kommentare!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..