Diese Luftkissenboote haben mich fasziniert, seit sie irgendwann im Englischbuch der Mittelstufe (Learning English – Modern Course) in einer zweifarbig (türkis oder pink auf weiß, meine ich) gedruckten Geschichte als damals letzter Schrei britischer Ingenieurskunst präsentiert wurden.
Leider wurden die großen SRN4 Mk II, die als Fähren zwischen Dover und Calais pendelten, schon Ende 2000 außer Dienst gestellt, da sie gegenüber dem Eurotunnnel und neuen Katamaranfähren nicht mehr konkurrenzfähig waren.
Man kann sich also meine Euphorie vorstellen, als ich eher zufällig mitbekommen habe, dass der Startpunkt meiner Fährkreuzfahrt durch die Biskaya neben einem trashigen Vergnügungspark am Strand

und einem gut gemachten D-Day-Museum

auch die letzte aktive Hovercraft-Verbindung der Welt zu bieten hat!
Die Fahrzeuge der Reederei Hovertravel verkehren täglich zwischen ca. 06:00 und 22:00 Uhr zwischen dem Southsea Hoverport und Ryde auf der Isle of Wight. Der Hoverport liegt südlich der Altstadt; vom Bahnhof Portsmouth Harbour läuft man gute 20 Minuten. Vom Bahnhof Portsmouth & Southsea (halbstündlich Verbindungen nach London Waterloo mit der South Western Railway, Tickets ab 9,00 Pfund off-Peak, one-way) verkehrt ein Shuttlebus namens ‚Hoverbus‘. Achtung, das Busticket ist nicht im Hoverticket enthalten und kostet nochmal 2,00 Pfund one-way.

Die Überfahrt über den Solent – ein Seitenarm des Ärmekanals – nach Ryde dauert ca. 10 Minuten. Sie ist, wie im Video zu sehen, ziemlich rasant. Das Hovercraft schaukelt nicht wie ein konventionelles Schiff, sondern springt eher über die Wellen, was sich anfangs ein wenig seltsam anfühlt. Ziemlich spannend ist auch der Moment, in dem sich das Luftkissen aufpumpt und Boot und Passagiere mehrere Meter in die Höhe hebt.
Die Karte für diesen „Flug“ (so steht es auf dem Ticket) ist mit 32,00 Pfund (hin und zurück) zwar nicht gerade billig, aber „es“ auf jeden Fall wert. Tickets für die Verbindungen im Berufsverkehr sowie zu Ferienzeiten sollte man unbedingt vorher buchen. Leider wollte das Buchungstool auf der Seite von Hovertravel dabei meine deutsche Kreditkarte nicht „schlucken“, man kann aber auch problemlos telefonisch buchen.
Hovercraft Portsmouth – Isle of Wight


Bahnenthusiasten können vom Hafen in Ryde gleich noch ein weitere ungewöhnliche Fahrt dranhängen und mit der Isle of Wright Railway weiter nach Shanklin fahren (Tickets 4,70 Pfund, return). Auf Grund enger Tunnel operieren auf dieser Bahnstrecke alte Londoner U-Bahn-Züge aus den 1930er Jahren – dennoch ist es die pünktlichste Bahnverbindung Großbritanniens.
Leider hat Zeit dieses Mal nur für ein Foto von der Bahnüberführung gereicht.
Oh ja! Die sind echt cool! Oh wäre gern mitgefahren.
C
LikeLike
Oh ja! Die sind echt cool! Oh wäre gern mitgefahren.
C
LikeLike
Emilia und ich grad so beim Video der Hovercraft-Fart/Flug: UUUUUUUUAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHH….
Das wackelt ordentlich, wie es scheint!
LikeLike
Ja, der Hofercraft knallt auf dem Wasser rum, so ähnlich wie diese Speedboote in Malaysia an
LikeLike