St. George vorgelagert ist sie schöne Insel Monhegen Island, die nur per Schiff erreichbar und autofrei ist. Durch ihre vorgeschobene Lage im Atlantik , flache Geländeform und die benachbarte Nebeninsel erinnert sie fast ein wenig an Helgoland – wenn auch mit deutlich schöneren Häusern (vergleiche hier).
Die Vegetation ist mit Nadelwäldern und Moosen recht alpin und man wandert über weichen Boden aus alten Nadeln und Wurzeln, woraus sich folgender schöner Dialog ergab:
C: Wahnsinn, der Weg, man läuft echt fast wie im Allgäu hier.
T: Ja, man könnte meinen, um die nächste Ecke sieht man auf die Iller runter.
(Als um die nächste Ecke stattdessen der Atlantik ins Bild kommt)
C: Du Tobse, die haben das Unterland geflutet!
Der Hartkeks der Woche geht allerdings an Emilia, die an der Badestelle am Hafen „ganz drin“ in den eiskalten Fluten war.


