Red Claws Ale

New England Ales and Craft Beers [Update 2017]

Belfast Bay Lobster Ale
Belfast Bay Lobster Ale

Damit das hier nicht vollends zum Asketen-Blog wird, hier ein kleiner Streifzug durch die Craft-Beer Szene Neuenglands, die in den verhgangenen Jahren zu großer Buntheit erblüht ist:

Direkt zu den neuen Bieren

Direkt zu den neuen Bourbons

Belfast Bay Lobster Ale
Farbe: Kastanienbraun
Geruch: Herb, stark hopfig
Geschmack: Recht knusprig im Antrunk, im Nachgeschmack leider unangenehmst bitter, wie Uzara-Durchfall-Tropfen
Note: 4+

Sea Dog Summer Ale
Sea Dog Summer Ale

Sea Dog India Pale Ale
Farbe: Rotbraun
Geruch: Zitrus-hopfig leider leichter Touch von Klostein
Geschmack: Typisches I.P.A.: Viel Hopfen, viel Alkohol; dabei überraschend erfrischend, würzig-herbes Hopfenaroma im Abgang mit sehr kräftiger, aber nicht unangenehmer Hopfennote
Note: 2+

Shipyard Atlantic Summer Ale
Atlantic Summer Ale

Atlantic Summer Ale
Farbe: Bernsteinfarben
Geruch: Kaum vorhanden, unangenehm säuerlich, wie Molke
Geschmack: Leicht ranzig, weiter unangenehm säuerlich, im Abgang sehr wässrig
Note 5

Long Trail Ale
Lomng Trail Ale

Long Trail Ale
Farbe: Dunkelbraun
Geruch: Würzig-vielschichtig
Geschmach: Ausgesprochen gut ausbalanciert zwischen Hopfig-herb und malzig-süffig. Für 4,8% Alk. ausgesprochen kräftig im Geschmack; kräftiger und langer Abgang, vielleicht einen kleinen Tick zu bitter am Schluß
Noze 1-

Foley Brothers Citrenial
Foley Brothers Citrenial

Foley Brothers Citrenial
Farbe: Goldgelb
Geruch: Sehr dominanter Hopfen;
Geschmack: Überkandidelt – zu viel Hopfen, zu viel Alkohol…von allem zu viel (ein gleichsam recht amerikanisches Bier)
Note 5-

Switchback Ale
Switchback Ale

Farbe: Mahagonifurnierbraun
Geruch: Keiner, beim Versuch, etwas aus dem Glas zu riechen kam der Autor dem Flüssigkeitsspiegel so nahe, dass er sich versehentlich Bier die Nase hochgeschnupft hat
Geschmack: Leicht bierähnlich, wässrig, nichtssagend
Note 5

Samuel Adams Boston Lager
Samuel Adams Boston Lager

Zwar kein Craft Beer, aber m. W. das einzige Mainstream-Bier aus Neu-England
Farbe: Haselnußbraun
Geruch: Würzig-frisch (beim Jupiter!)
Geschmack: Malzigkeit und Hopfigkeit stehen schön verbunden nebeneinander, im Abgang würzig, am Schluß kommt leider die typische „Chemie“-Note amerikanischer Fernsehbiere durch
Note 2+

Neue Biere

NEU!

Red Claws Ale
Red Claws Ale

Farbe: Schokoladenbraun
Geruch: Leicht aromatisch, würzig
Geschmack: Leichte Hopfenwürze, etwa kräftigere, angenehm „trockene“ Mazigkeit, Ein gelungenes Ale für alle Tage
Note 2

NEU!

Shipyard Summer Ale
Shipyard Export

Farbe: Schokoladenbraun
Geruch: Leicht aromatisch, würzig
Geschmack: Kräftige Hopfennote, angenehm bitter gut aussgewogen durch dunkel geröstetes Malz. Eine etwas eigenwillige Interpretation eines Exportbiers, m. E. eher in Richtung Altbier gehend
Note 3+

NEU!

Pamola Session Ale
Pamola Session Ale

Farbe: Kräftiges Goldgelb, leicht trüb
Geruch: Frisch, würzig
Geschmack: Angenehme Hopfennote, würzig, frisch, kräftig, angenehm bitter-würzig, als Kontrapunkt eine schöne Getreidenote duftend wie ein frisch abgemähtes Kornfeld im August. Die perfekte Verbindung von komplexem Craft Beer mit süffigem Allrounder. Meines Erachtens das beste Bier in Neuengland, wenn nicht den gesammten USA!
Note 1+

NEU!

Tarnation Maine Lager
Tarnation Maine Lager

Farbe: Hellgelb, leichter Grünstich
Geruch: Angenehm Frisch
Geschmack: Leicht, kurzer Abgang; trinkbar, aber nichts Besonderes
Note 3

NEU!

Green Line Pale Ale
Green Line Pale Ale

Farbe: Braungelb
Geruch: Kaum wahrnehmbar
Geschmack: Leichte, zitronige Hopfennote, leichte Malzigkeit; in Summe kaum Geschmack und beim Abgang könnte es genauso gut ein Mineralwasser sein.
Note 4

NEU!

 

Vacationland Summer Ale
NEU Vacationland Summer Ale

Farbe: Kastanienbraun
Geruch: Leicht säuerlich
Geschmack: Angenehm frisch und fruchtig, allerdings kurzlebig im Abgang.
Note 3

NEU!

Geary's Pale Ale
Geary’s Pale Ale

Farbe: Rotbraun
Geruch: Dunkle Schokolade
Geschmack: Malzig-würzig nicht zu süß aber insgesamt langweilig.
Note 3-

 

Und als Bonus einige Bourbons:

Maker's Mark Bourbon
Maker’s Mark Bourbon

Maker’s Mark
Farbe: Rotgold
Geruch: Angenehm süßlich, wie Apple Crumble mit Honig
Geschmack: Mild, aromatisch im Abgang kräftigwer werden mit angenehm dezenter Eichenfaßnote

Woodford Reserve Bourbon
Woodford Reserve Bourbon

Woodford Reserve Bourbon
Farbe: Blaßgelb
Geruch: Aromatisch, nach Amerikanischer Weißeiche, über-kräftige Alkoholnote
Geschmack: Sehr intensiver, fast strenger Eichengeschmack, dazu eine leider sehr unangenehm spritige Alkoholnote.
Mehr was zum Würzen von Bohnen (siehe hier)

 

Neue Biere

NEU!

Knob Creeek Small Batch
Farbe: Kupferbraun
Geruch: Dezent, harmonischer Mix aus Eichen- und dunklen Fruchtnoten; trotz selbstbewußter 100 Proof (=50 Prozent Alkohol) keinerlei alkoholische „Kratzigkeit“
Geschmack: Zunächst kräftig, fast pfeffrig, leicht astringierend setzt sich die Weißeiche dazu, dann folgt ein volles Bukett aus Sultaninen, Datteln und Rumtopffrüchten. Angenehm mittellanger Abgang mit stärker werdendem „Rumtopf“. Schön!

Ich freue mich über Anmerkungen und Kommentare!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..